Wandern Ausflugstipps Aktivurlaub Skigebiete Golfen Baden und Kur Feste und Festivals Radfahren

Der Lusen im Bayerischen Wald

Der Lusen 1373 m

Dritthöchste Berg des Bayrischen Waldes


Lusen Bayerischer Wald

Wandern Lusen Bayerischer Wald Bayerisch EisensteinDer Bayrischer Wald - Berg Lusen im Bayerischen Wald ist mit einer Höhe von 1373 Metern nach dem Rachel und dem Arber der dritthöchste Berg des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Er liegt wie auch der Rachel im Nationalpark Bayr. Wald an der Grenze zu Tschechien - Böhmerwald (Cesky Krumlov). Nahe gelegene Ortschaften sind Waldhäuser, Hohenau und Mauth. Der Lusen ist ein beliebtes Wanderziel des Bayerischen Waldes in Bayern. Der vollständig mit Granit-Felsblöcken bedeckte Gipfelbereich wurde einer Sage nach vom Teufel über einem Goldschatz aufgetürmt. Tatsächlich ist der Felsgipfel eine geologische Sehenswürdigkeit Bayrischer Wald, die den Lusen unverwechselbar macht.



Lusen Winter Bayrischer Wald

Winterwandern Bayer. Wald

Im Winter ist der Lusen mit normaler Winterwanderausrüstung nur über den Winterwanderweg Bayrischer Wald zu besteigen. (sh. obige Beschreibung). Bayrischer Wald Schneeschuhwanderer hingegen können auch die obengenannten Sommerwandertouren auch ohne Probleme begehen.

Schlittenfahren Bayerwald

Kurz unterhalb des Gipfels, am Lusenschutzhaus beginnt die lange Schlittenabfahrt auf dem Winterweg. Doch bevor Sie mit dem Schlitten den Berg hinunterfahren können, müssen Sie erst den Lusen über den Winterwanderweg besteigen. Aber der Spaß den die lange Abfahrt bringt entschädigt für jegliche Mühe, die der Aufstieg gekostet hat. Selbst bei hohem Schnee nehmen erstaunlich viele die Anstrengung des Aufstiegs auf sich.

Auskünfte erhalten Sie direkt bei den zuständigen Verkehrsämtern der Feriengemeinde.



Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerischer Wald Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red.